Silver Work
Silver Work
Das Thema Lebensarbeitszeit wird kontrovers diskutiert. Immer deutlicher spüren wir die Auswirkungen des Wandels auf dem Arbeitsmarkt, denn die sogenannten Babyboomer gehen in Rente. Während die Wirtschaft händeringend nach Fachkräften sucht, begeben sich viele von ihnen in den Ruhestand und mit ihnen langjährige Expertise und Erfahrung.
Arbeiten auch im Rentenalter. Was motiviert Menschen dazu? Welche Rahmenbedingungen braucht es? Welche Vorteile hat es für Unternehmen, wenn sie Menschen über den Ruhestand hinaus an sich binden können? Und wie finden Rentner überhaupt eine neuen „Job“? In unserer fünfteiligen Videoseminarreihe beleuchten wir verschiedene Aspekte des facettenreichen Themas.
Für alle Termine gelten:
Ort: Webinar per Zoom
Leitung: Annelies Bruhne, Dr. Dagmar Henze,
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Mi., 7. Januar 2026 von 17 bis 18:30Uhr
Silver Work in Unternehmen.
Welchen Stellenwert haben ältere Arbeitnehmer*innen für Unternehmen? Welche Maßnahmen ergreifen Unternehmen, um ältere Mitarbeitende länger an sich zu binden? Wie blicken die Älteren selbst auf das Arbeiten über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus?Impuls aus der Forschung und Gespräch mit Susanne Pladeck von Talent Solutions
Mo., 19. Januar 2026 von 17 bis 18:30 Uhr
Arbeitsvermittlung für Rentner!?
Silvertalent ist nach eigenen Angaben Deutschlands größte Jobplattform für Menschen im Rentenalter. Hier werden Jobs für Rentner*innen, Pensionär*innen und besonders erfahrene Fachkräfte vermittelt, die genau zu den Wünschen und Möglichkeiten der Suchenden passen. Welche Erfahrungen gibt es? Wo liegen die Chancen? Und wo die Grenzen einer solchen Plattform?
Impuls und Gespräch mit Christian Ahrendt, Gründer von Silvertalent
Mi., 28. Januar 2026 von 17 bis 18:30 Uhr
Bleib länger – Erfahrungen mit einem Praxisprojekt
Im Projekt „Bleib länger“ hat die HDI Group ein Konzept erstellt und getestet, wie man Mitarbeitende auch bis und über den Renteneintritt hinaus halten kann. Welche Erkenntnisse lassen sich aus diesem innovativen Projekt eines der größten Versicherer des Landes gewinnen?
Impuls und Gespräch mit Charlotte Schmidthals, Projektverantwortliche bei HDI
Mi., 4. Februar 2026 von 17 bis 18:30 Uhr
Erfahrung weitergeben – Berufseinstieg ermöglichen
VerAplus ist ein bundesweites Mentoringprogramm des Senior Expert Service (SES). Es bringt junge Menschen, denen die Ausbildung schwerfällt, mit ehrenamtlichen Fachleuten im Ruhestand zusammen. Diese unterstützen bei Problemen in der Berufsschule oder im Ausbildungsbetrieb und ermöglichen so den Jüngeren einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Impuls und Gespräch mit Michael Mente, VerAplus Regionalkoordinator Hannover
Mi., 18. Februar 2026 von 17 bis 18:30 Uhr
Silver Work - ein Erfolgsfaktor für die regionale Wirtschaft?
Arbeiten im Alter: Wie blickt die niedersächsische Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung auf dieses Thema? Welche Aktivitäten gibt es im Land und welche Rahmenbedingungen braucht es, um Ältere im Arbeitsprozess zu halten oder nach Eintritt in die Rente wieder neu zu gewinnen? Was wünscht sich die Politik von den Stakeholdern?
Impuls und Gespräch mit Dr. Oliver Brandt, Teamleitung Beschäftigungsförderung bei der Region Hannover.