Schulungen "Wahrnehmung und Bewusstsein für ein sicheres Miteinander und Füreinander"
Im Rahmen des Schutzkonzeptes Prävention sexualisierte Gewalt nehmen alle ehrenamtlich Engagierten im Paul-Gerhardt-Haus / in der Kirchengemeinde Paul-Gerhardt Lüne an einer Grund-Schulung (1,5 Std.) zum Thema "Wahrnehmung und Bewusstsein für ein sicheres Miteinander und Füreinander" teil.
Die Grund-Schulung vermittelt Inhalte der „Verhaltensregeln in den Aktivitäten der Kirchengemeinde Paul-Gerhardt Lüne/ Paul-Gerhardt-Haus: Kindertafel & mehr!“. Zum Ende der Schulung unterschreiben die Teilnehmenden die Verhaltensregeln. Durch die Grund-Schulung für jede/n ehrenamtlich Engagierte/n, die unterschriebenen Verhaltensregeln und die Abgabe des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses soll die Grundlage für Prävention "Wir sind ein sicherer Ort" sichergestellt werden.
Nach 17 Schulungsterminen seit September 2024 haben wir nun die nächsten Schulung terminiert:
Grundschulung Verhaltensregeln:
- Mo. 10. November 2025- 16:30 Uhr
 - Di. 10. Februar 2026 – 17 Uhr
 - Mo. 27. April 2026 – 16.30 Uhr
 - Di. 8. September 2026 – 16.30 Uhr
 - Di. 17. November 2026 – 17 Uhr
 
Für alle, die bereits an einer Grund-Schulung teilgenommen haben, bieten wir auf Anregung von ehrenamtlich Engagierten eine Aufbau-Schulung (1,5 Std.) an: Nähe & Distanz in der Praxis. Diese Schulung vermittelt - orientiert an Praxisbeispielen - Sicherheit im Verhalten und in der Kommunikation bzgl. Nähe und Distanz.
Aufbau-Schulung Nähe und Distanz in der Praxis:
- Mo. 24. November 2025 - 16.30 Uhr
 - Mo. 2. März 2026 – 16.30 Uhr
 - Mo. 8. Juni 2026 – 16.30 Uhr
 - Mo. 21. September 2026 – 16.30 Uhr
 
Die Schulungen werden von Dennis Blauert, Referent im Fortbilundszentrum "Lernwege Lüneburg" des Lebensraum Diakonie e.V., durchgeführt.
Die Schulungen finden im Paul-Gerhard-Laden, Am Schützenplatz 1, statt.
Anmeldung bitte über dieses Anmeldeformular*:
*Hinweis: hinter jedem Termin stehen die noch zur Verfügung stehenden Plätze.