Grundschulung zur Prävention sexualisierte Gewalt in der Region Süd

Zielgruppe: alle beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Region Süd des Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder

Prävention sexualisierter Gewalt -  Sexualisierte Gewalt kommt in allen Bereichen der Gesellschaft vor, auch in der Landeskirche Hannovers. Dieses erfahrene Unrecht können wir nicht ungeschehen machen, doch wir müssen dafür sorgen, dass
- das Risiko für sexualisierte Gewalt minimiert wird,
- Betroffenen sexualisierter Gewalt sensible Ansprechpersonen zur Verfügung stehen,
- ehrenamtliche und beruflich Mitarbeitende sich im Umgang mit diesem Thema sicherer fühlen, hinschauen und handeln,

Ein Schritt auf dem Weg kann die „Grundschulung Prävention sexualisierter Gewalt“ sein. Nach den „Grundsätzen zur Prävention, Intervention, Hilfen und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche“ und der Rundverfügung G1/ 2025 sind diese Grundschulungen für alle beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden verpflichtend. Mit Vortrag und Übungen arbeiten wir rund vier Stunden lang zu Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und einigen Bausteinen eines Schutzkonzepts. 

Landeskirche Hannovers

Die maximale Anzahl an Teilnahmen wurde erreicht.