Basiskurs Ehrenamtsbeauftragung 2025-09-03
Basiskurs „Weiterbildung zur Ehrenamtsbeauftragung“
Das Ehrenamt ist in der Entwicklung von Kirche ein zentrales Thema. Ehrenamtsbeauftragte haben dabei eine wichtige Funktion. Sie übernehmen z.B. vor Ort die Aufgabe, Interessierte für ein Engagement zu gewinnen und sie darin zu begleiten, als „Scharnier“ zwischen Berufsgruppen und Ehrenamtlichen zu wirken, Gremien zu beraten und anwaltlich für die Belange ehrenamtlich Engagierter einzutreten.
Der Basiskurs „Ehrenamtsbeauftragung“ bietet Impulse dafür. Praxisorientiert werden Entwicklungen aufgenommen und Methoden aus dem Bereich des Freiwilligenmanagements und der Organisationsentwicklung vermittelt.
Die (geplante) Beauftragung durch Kirchenkreis, Gemeinde oder Region ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Termin: 03. September 2025 bis 06. September 2025, Beginn um 18 Uhr mit dem Abendessen (Ankunft ab 17 Uhr), Ende mit dem Mittagessen am 06. September (ca. 13 Uhr).
Ort:
DiaCampus - Zentrum für Erwachsenenbildung (ZEB). Kirchröder Straße 44, 30625 Hannover
Referentinnen:
Elke Hartebrodt-Schwier, Studienleiterin im DiaCampus- Zentrum für Erwachsenenbildung
Susanne Briese, Landespastorin für Ehrenamtliche im Haus kirchlicher Dienste
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.
ACHTUNG: Die E-Mail-Adresse aeg@evlka.de wird am 31.12.2024 aus technischen Gründen abgeschaltet. Ab sofort erreichen Sie uns wie gewohnt über die persönlichen E-Mail-Adressen und unser Team über mitarbeiten.agentur@evlka.de.