Anmeldung Trainee-Freizeit St. Johannis 2025

Infos für die Jugend-/Trainee-Freizeit 2025 - St. Johannis

Ziel ist das Seminarhaus Eichenkreuzburg. Natalsheideweg 102, 30900 Wedemark (Selbstversorgerhaus mit Mehrbettzimmern). Notfallhandy: Claudia Kanthak: 0171/7137757

Abfahrt: Freitag, 12.09.2025 um 16:15 Uhr am Gemeindehaus,   AbfahrtsORT:  Grundschule Am Sandberge, Am Sandberge 3, 30539 Hannover

Rückkehr: Sonntag, 14.09.2025, ca. 12 Uhr, Gemeindehaus

Teilnehmerkosten: € 65,00 nach Rechnungserhalt (Rechnungsversand nach Beendigung der Freizeit) 

Mitzubringen sind: 

  • Bettwäsche & Bettlaken, evtl. für einige Isomatte & Schlafsack (wenn wir mehr als 34 sind)
  • Hausschuhe & feste Schuhe
  • Kleidung zum Wechseln/Regenjacke
  • Waschzeug & Handtuch  (-tücher)
  • ein Gegenstand, der euch präsentiert
  • unterschriebener und vervollständigter Gesundheits- und Notfallbogen - wird nach Anmeldung ausgehändigt

Programm: Qualifizierungsprogramm für Jugendliche, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig werden möchten. Und natürlich Spiele, gemeinsames Kochen, Kreatives, Andachten, etc.

Regeln: Neben einigen Diensten wie dem Gemeinsamen Kochen, Abwaschen, Aufräumen, was gemeinsam auch Spaß machen kann, gelten folgende Regeln auf der Freizeit:

  • Wer sich anmeldet erklärt seine Bereitschaft, sich in die Gemeinschaft einzubringen und an der Gestaltung der Freizeit mitzuwirken
  • Es besteht für alle Teilnehmenden ein striktes Rauch-, Alkohol- und Drogenverbot
  • Nicht erlaubt ist das Mitbringen jeglicher Art von Waffen
  • Die Nachtruhe muss eingehalten werden
  • Die Teilnahme an allen offiziellen Programmpunkten ist verpflichtend
  • Das Verlassen des Geländes ist für Minderjährige mit der schriftlichen Einwilligung der/des Erziehungsberechtigten und in Absprache mit uns vor Ort nur in Gruppen zummind. 3 Personen erlaubt
  • Wir weisen darauf hin, dass jede/r Teilnehmende im eigenen Bett zu schlafen hat.
  • Es ist nicht erlaubt Fotos auf Social media (Facebook/Internet/ You Tube etc.) zu veröffentlichen
  • Wahrung des Persönlichkeitsrechtes
  • Für die Freizeit ist ein Leiter/eine Leiterin verantwortlich. Mit der Anmeldung wird erklärt, den Weisungen der Leitung nachzukommen. Bei groben Verstößen ist die Leitung berechtigt, den/die Betreffende auf eigene Kosten nach Hause zu schicken.

Wir wünschen euch und uns eine tolle Freizeit. Wir freuen uns auf euch.