Frauen.Forum.Gesundheit

Frauengesundheit politisch, theologisch und medizinisch. 

Viele Krankheiten sind nicht geschlechtstypisch, Männer und Frauen bekommen sie. Andere gesundheitliche Besonderheiten treten ausschließlich bei Männern, und andere ausschließlich bei Frauen auf. Erkrankungen, die bei Männern und Frauen gleichermaßen auftreten, nehmen je nach Geschlecht einen unterschiedlichen Verlauf (z.B. Herzinfarkt).
Deshalb müssen die unterschiedlichen Lebenslagen von Frauen – wie Mutterschaft und Berufstätigkeit, Jugend und Alter, Armut und Reichtum genauso wie andere Faktoren berücksichtigt werden.
In der Auftaktveranstaltung für unsere Reihe „Frauen.Forum.Gesundheit.“ wird das Thema einführend aus politischer, theologischer und medizinischer Sicht betrachtet.